Vorstandsmitglied der
Stiftung Tri-Ergon Filmwerk
Die gemeinnützige Stiftung Tri-Ergon Filmwerk betreibt das MuMa-Forum – Museum für Filmkunst und Filmtechnik und setzt dem großen Filmregisseur Friedrich Wilhelm Murnau und dem epochemachenden Filmtechniker Joseph Massolle mit modernen Mitteln ein Denkmal und schafft damit zugleich einen ebenso multi-medialen wie sinnlich „begreifbaren“ Ort zur Präsentation und aktiven Auseinandersetzung mit Film- und Kinogeschichte. Murnau ist einer der bedeutendsten Regisseure seiner Zeit und hat mit Filmen wie „Nosferatu“, „Der Letzte Mann“ oder „Sunrise“ Filmgeschichte geschrieben; Massolle als Miterfinder des Tonfilms ist dabei auf technischem Gebiet nicht minder bedeutend. Endlich gibt es für die beiden Filmpioniere ein Haus.
Unser Ziel ist es, an diesem Ort die beiden großen Söhne der Stadt Bielefeld zu würdigen und damit zugleich die Geschichte von Film und Kino als Teil der lokalen und internationalen Kulturgeschichte zu erzählen und interaktiv erfahrbar zu machen. Das MuMa-Forum wirkt in vorbildhafter Weise identitätsstiftend für Bielefeld und darüber hinaus ist es ein Lernort für interessierte Bürgerinnen und Bürger sein.
„Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.“
Jean Jaurès
Stiftung Tri-Ergon Filmwerk
Walter-Werning Str. 9, 33699 Bielefeld
Fon 0521.92801-0
holger.schettler@triergonfilmwerk.de
www.triergonfilmwerk.de
Ansprechpartner: Dr. Holger Schettler (Vorstandsmitglied)
KompetenzNetz e.V.
Welle 15
33602 Bielefeld